Werkstatt2020-11-03T13:53:28+01:00

„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ Karl Valentin

Ganz genau. Und weil das so ist, möchten wir Ihnen auf den Seiten der Musikwerkstatt Lichtenberg einen Überblick über unsere Angebote und Konzepte geben, die sich an Berufs- und Hobbymusiker, Musikpädagogen, an Schüler und generell an alle richtet, die Kunst & Kultur lieben (und brauchen).

Warum Werkstatt?

Ganz einfach. Weil der intensive Umgang mit Kultur, in unserem Fall mit Musik – sei es nun beruflich oder als Hobby – ein spezielles Lern- & Arbeitsumfeld braucht, einen besonderen Ort, der die Kreativität des Musizierenden fördert und formt. Denn die Musik ist unsere gemeinsame Sprache. Und daher braucht sie einen Ort, der bestimmte musikalische Arbeitsprozesse ermöglicht, der das Musizieren nicht nur als bloße Arbeit, sondern als sozial bereichernde Tätigkeit ansieht. Oftmals sind es die kleinen Impulse, die künstlerische Prozesse anregen und einen bestimmten Ansatz sichtbar machen.

Und hier wird es spannend.

Aha. Also kann man hier auch selbst Instrumente bauen oder reparieren lassen?

Nein, so einfach ist das nicht. Kleinere Reparaturen oder Wartungen an bestimmten Instrumenten sind im Unterricht kein Problem, aber um ein Instrument wie eine Geige, ein Cello, eine Gitarre oder ein Klavier zu bauen, ist eine spezifische Ausbildung wie die eines Geigen- oder Klavierbauers notwendig. Die Räume der Musikwerkstatt sind eingerichtet zum Üben, Unterrichten, Proben und bieten ausreichend Platz für kleinere Veranstaltungen, Seminare und Workshops. Dazu mehr auf den folgenden Seiten.