Lehrer2023-11-25T11:34:40+01:00

Die wichtigste Voraussetzung für einen guten und vertrauensvollen Unterricht ist die Verbindung Lehrer – Schüler.

 Daher möchten wir uns Ihnen kurz vorstellen.

Sylvia Eulitz

Inhaberin

Sylvia Eulitz lebt und arbeitet als freischaffende Musikerin, Fotografin & Autorin in Berlin.

Aus einer Berliner Musikerfamilie stammend, erhielt sie im Alter von 5 Jahren ihren ersten Geigen- und Klavierunterricht. Einige Jahre später entdeckte sie das Cello und schnell wurde klar, dass diese vier außergewöhnlichen Saiten sie ein ganzes Leben lang begleiten würden.

Nach ihrem Abitur und Auslandsaufenthalt in Frankreich studierte sie zunächst Musikwissenschaften und Neuere Deutsche Philologie an der HU/TU Berlin, es folgte dann das Violoncello/Musikpädagogikstudium an der Hochschule Lausitz (Cottbus). Seit 1999 führten sie zahlreiche Konzertreisen mit Chören, Orchestern & Bands u.a. nach Japan, Kuwait, Frankreich, Österreich, Schweiz, Holland, Luxemburg. Sie ist Preisträgerin des Deutschen Akkordeon Musikpreiseses Baden Baden („Duo Professional Akkordeon/Cello, 2009) und nahm an verschiedenen Meisterkursen in Deutschland und Österreich teil. Seit 2006 arbeitet sie als freischaffende Bühnen- & Studiomusikerin deutschlandweit mit den verschiedensten Ensembles, Bands und Orchestern zusammen und widmet sich parallel ihren eigenen genreübergreifenden Projekten in Zusammenarbeit mit befreundeten Musikern, Liedermachern, Autoren, Erzählern und Schauspielern. Ihr musikalisches Repertoire reicht vom klassischen Solospiel, Kammermusik- und Orchesterliteratur bis hin zu eigenen Kompositionen, Arrangements und Improvisationen, inspiriert durch prägende Einflüsse der Folk, Rock, Pop, Jazz- & Weltmusikszene.

Ihrer großen Liebe Berlin treu geblieben, gründete sie 2017 die Musikwerkstatt Lichtenberg, in der sie zusammen mit anderen Musikerkolleg*innen regelmäßige Musikkurse anbietet sowie in Kooperation mit ihrer 2017 initiierten Veranstaltungsreihe SALON 27 und dem ebenfalls in der Werkstatt angesiedelten Fotoatelier Lichtenberg Ausstellungen und Fotoshoots anbietet.

Künstlerhomepage

Kontakt Sylvia Eulitz

Inken Silva Neumann

Klavier | Musikalische Früherziehung | Chor

Inken Silva Neumann, 1996 geboren, studiert seit 2016 Grundschullehramt für Musik mit Hauptfach Klavier an der Universität der Künste.

Neben dem Studium ist sie regelmäßig an Theaterprojekten im FEZ Berlin (u.a. „Zauberschloss“) als Betreuerin und Koordinatorin beteiligt und spielt in der Theatergruppe  „Freies Theaterwerk Gavroche“ und der Folkoregruppe „Rumpelstolz“.

In der Musikwerkstatt Lichtenberg unterrichtet sie die Fächer Musikalische Früherziehung, Klavier und Gesang und leitet den Erwachsenenchor „Choriosi“.

Kontakt Inken Neumann

UPDATE:

Frau Neumann wird ab Ende Januar 2024 ihre Schwangerschaftspause antreten und in der Zeit nicht weiter bei uns unterrichten. Die Kurse (ausser Musikalische Früherziehung) werden von ihrer Vertretung bei uns weitergeführt. Wir wünschen Frau Neumann und ihrer Familie alles erdenklich Gute in dieser Zeit und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Rouven Paul Haliti

Kontrabass | E-Bass & Kontrabass | Gitarre & E-Gitarre

Rouven Paul Haliti wurde 1993 in Rostock geboren und begann im Alter von sechzehn Jahren zunächst den E-Bass zu erlernen. In Vorbereitung auf das Studium an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, welches er 2014 begann, nahm er Unterricht bei Frerk Schulz-Klein aus Hamburg. Während des Studienganges ‚Pop- und Weltmusik mit Klassik‘ mit den Hauptfächern E-Bass und klassischen Kontrabass hatte er die Möglichkeit, unter anderem unter Frank Thoenes (Solokontrabassist der Norddeutschen Philharmonie), Achim Seifert und Markus Setzer seinen musikalischen Horizont stetig zu erweitern. Hier kam er sowohl mit Stilen der populären Unterhaltungsmusik, als auch mit Musiken unterschiedlicher ethnischer Herkunft, wie arabischer, afrikanischer oder indischer Musik und darüber hinaus mit klassischen europäischen Strömungen von Renaissance bis Neuer Musik in Berührung. Neben seinem Studium ist er in mehreren Formationen verschiedener Genres wie beispielsweise der Rostocker Death-Metal-Band ‚Determination’, dem Solo-Projekt ‚Ally The Fiddle’ der gefragten Rockgeigerin Ally Storch (Progressive Rock|Metal|Fusion|Folk) und der Band ‚CozmicRip‘ (Ambient|Electronica|Industrial) aktiv. Dabei verwendet er nicht nur den herkömmlichen E-Bass, sondern meist speziellere Instrumente wie bundlosen (fretless) E-Bass, Chapman Stick, Theremin und Elektronik – immer auf der Suche nach neuen Klängen und Klangkombinationen.

Künstlerhomepage

Kontakt Rouven Paul Haliti

Paul Richter

Schlagzeug

Paul Richter begann im Alter von 8 Jahren mit dem Schlagzeugspiel. Erste Banderfahrungen sammelte er in den Oberschuljahren, es folgte später das Studium am Drumtrainer Berlin mit brillianten Lehrern wie Dirk Erchinger, Stephan Genze oder Kenny Martin. Seit 2015 ist er Schlagzeuger der Darkwave-Pioniere von Pink Turns Blue und ist auf zahlreichen nationalen und internationalen Konzerten und Festivals aktiv. Als Endorser arbeitet er für ICE-Stix-Germany und Turkish Cymbals.

Individuelle Unterrichtsanfragen für Kinder & Erwachsene im (Standort Proberaum Marzahn) per Email:

Kontakt Paul Richter